Leader klein

 

LEADER GöttingerLand

katzenfotografie goettingen

Dr. Michael Glatthaar

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

katzenfotografie goettingen

Camis Maxelon

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

katzenfotografie goettingen

Sven Martens

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Aufgaben des Regionalmanagements

Die Mitarbeitenden des LEADER-Regionalmanagements sind Dienstleiter für die Umsetzung der LEADER-Strategie in der Region Göttinger Land. Zur Zeit sind drei Mitarbeitende im Regionalmanagement angestellt, die im Team arbeiten. Sie sind für alle Fragen rund um LEADER in der Region Göttinger Land Ihre ersten Ansprechpersonen. 

Die wesentlichen Aufgabenbereiche sind hierbei:

  • Geschäftsführungsaufgaben der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) sowie Organisation, Vor- und Nachbereitung der LAG Sitzungen sowie weiterer Gremien/ Arbeitsgruppen etc.
  • Koordination, Umsetzung und Weiterentwicklung des Regionalen Entwicklungskonzeptes (REK) und des LEADER-Prozesses
  • Beratung und Unterstützung der Projektträger:innen bei der Antragstellung, Umsetzung und Abrechnung der LEADER-Projekte (Projektsteuerung) sowie Abwicklung eigener Projekte
  • Beratung, Betreuung und Vernetzung der Projektträger:innen und der regionalen Akteur*innen, sowie themenspezifischer Akteursnetzwerke
  • Aktive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Wahrnehmung repräsentativer Aufgaben
  • Zusammenarbeit mit der LEADER-Bewilligungsstelle und beteiligten Behörden
  • Teilnahme an Vernetzungstreffen sowie der Austausch mit anderen LEADER-Regionen, und Vertretung der Region in übergeordneten Gremien
  • Umsetzung der Qualitätssicherung (regelmäßige Tätigkeitsberichte, Zwischenevaluierungen etc.).

 

Kurz gesagt: Wir sind für Sie da, wenn Sie Fragen rund um den LEADER-Prozess haben oder eine Projektidee umsetzen möchten. Kontaktieren Sie uns gern!